Sportkinesiologie
Die Sportkinesiologie bietet zwei Schwerpunkte: die Entwicklung und Entfaltung des eigenen sportlichen Potenzials und die Förderung sozialer Kompetenzen im Einzelsport sowie in der Mannschaft. Sie bietet Möglichkeiten für Leistungssportler und Hobbysportler.
Mit der Entwicklung des eigenen Potenzials ist gemeint, Barrieren zu überwinden, Bewegungsabläufe zu optimieren, Selbstbewusstsein im Sport aufzubauen und an seine eigenen Fähigkeiten zu glauben. Konzentrations- und Leistungsfähigkeit werden erhöht. Passgenaue Ernährungspläne können die Beratung abrunden.
Die Sportkinesiologie soll sportliche Leistungen verbessern, mentale Stärken fördern, den Umgang mit Stresssituationen verbessern und Erfolgserlebnisse hervorbringen.